Pressemitteilung 14.02.2025 #
1300 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in Augsburg #
Unter dem Motto “Zukunft wäre schon geil” beteiligten sich heute zahlreiche Menschen in über 150 Orten in ganz Deutschland am globalen Klimastreik von Fridays for Future. Die Klimabewegung setzt sich für Demokratie und eine sozial gerechten Klimaschutz ein. In Augsburg beteiligten sich xxxx Menschen an der Demonstration.
“Wir waren mit 1300 menschen in Augsburg auf der Straße und haben gezeigt, dass Menschen in der eskalierenden Klimakrise nicht tatenlos bleiben und sowohl der Klimakrise wie auch dem Rechtsruck entschlossen entgegentreten. Die Botschaft aller Menschen, die heute mit Fridays for Future auf der Straße waren ist klar: Wir machen weiter auf die Klimakatastrophe aufmerksam!” so Leonice Zelle von Fridays for Future Augsburg
Vor wenigen Wochen hatte die Bewegung neue Forderungen für ein klimagerechtes Deutschland vorgestellt. Die Bewegung fordert unter anderem einen klaren Plan für den Gasausstieg bis 2035. Gleichzeitig müssen Klimaschutzmaßnahmen für alle bezahlbar werden – durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie. Um die Transformation zu finanzieren, verlangt Fridays for Future die Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen. Außerdem soll es eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften für die benötigte Transformation geben. Gegen die direkten Folgen der Klimakrise fordert die Bewegung die Einrichtung eines zentralen Fonds für Klimaanpassung.
„Die Klimakrise ist jetzt – und ihre Bekämpfung muss oberste politische Priorität haben – auf allen Ebenen und auch hier in Augsburg. Keine demokratische Partei kann sich der Verantwortung entziehen wollen, konkrete Lösungen vorzulegen und Maßnahmen umzusetzen. Niemand mit Regierungsanspruch kann sich hinter Anti-Klima-Populismus und faulen Ausreden verstecken. Denn die Klimakrise verschwindet nicht, wenn man sie ignoriert. Heute haben wir gezeigt: Wir fordern sozialgerechten Klimaschutz jetzt!“ ergänzt Felix Strobel von Fridays for Future Augsburg.