Pressemitteilung 14.07.2025 #
Aktivisti* setzen ein Zeichen für Windkraft! #
Am Wochenende setzten Aktivisti* in der Gemeinde Moorenweis ein Zeichen für Windkraft und gegen fossile Energien. In einer Aktion überklebten die Aktivisti* die scheinbar störenden Windräder mit Gas- und Atomkraftwerke, um den Bewohner*innen zu zeigen, wie die Landschaft stattdessen mit fossilen Kraftwerken aussehen würde. Auf einem kleinen Informationszettel mit Vorteilen von Windenergie wird anschaulich erklärt wieso Windkraft zu bevorzugen ist.
Im Raum München West, zirka 30 km von Augsburg entfernt wird in einigen Gemeinden gegen die geplanten Windkkrafträder protestiert. Klimaaktivisti* sehen dies jedoch als Gefahr, die den Fortschritt der erneuerbaren Energie verlangsamt und somit weitere Gasbohrungen und Gaskraftwerke legitimiert. Das würde Bayern weiter an fossilen Energien fesseln, die Abhängigkeit von anderen Staaten erhöhen und die Klimakatastrophe weiter befeuern.
“Nur mit Windkraft können wir in Zukunft günstigen Strom produzieren. Außerdem bieten Solar und vor allem Windkraft die einmalige Chance Bürger*innen an der Energiegewinnung zu beteiligen. Wenn wir weiter auf Gas und Kohle setzen machen wir uns nur Abhängig von korrupten Staaten.” erklärt Klaus Drexel. “Niemand möchte die Landschaft mit Gasbohrungen, wie in Reichling, verschandeln und daneben direkt ein Gaskraftwerk haben. Doch das ist das was kommen wird, wenn Windkraft verhindert wird.”